Ich werde mich erstmal zu einen guten Teil aus dem RP zurückziehen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Hauptgrund ist das ich merke wie mir momentan sämtlicher Spielspaß flöten geht und ich es nicht mehr schaffe meinen Charakter in der Authentizität auszuspielen wie es angemessen wäre. Was mir mitunter am meisten auf den Sack geht. Ich brauche einfach ein wenig Abstand und Pause. Ich bin nicht aus der Welt, aber so präsent wie die letzten Monate werde ich erstmal nicht sein.
Beiträge von Reccan
-
-
-
Das Bananenmassaker an Nyrrs Hütte
Fenja und Reccan wollten sich einen Scherz erlauben und haben die verdorbenen Bananen aus ihrer Wohnung genommen. Einmal haben sie das stinkende Zeug an Nyrrs Türklinke geschmiert eine andere haben sie durch sein Fenster in Nyrrs Wohnung geworfen. Anschließend haben sie sich in Reccans Wohnung auf die Lauer gelegt und gewartet bis Nyrr nach Hause kommt.
Es kam wie es kommen musste. Nyrr kam nach Hause und griff erstmal volles Pfund in die Bananenpampe, nach einigen wüsten Flüchen betrat er dann die Wohnung und trat zu allen Überfluss in die Banane die dahinter lag. Das Geschrei war groß, das Amusement von Reccan und Fenja noch größer.
Unglücklicherweise kam Morrow in dem Moment vorbei, den Nyrr gleich als schuldigen Identifizierte da es mitten in der Nacht war und sonst keine Menschenseele auf der Straße war. Es kam wie es kommen musste, Nyrr prügelte ihn durch die halbe Gosse und anschließend musste Morrow die Sauerei am Ende sogar noch aufwischen, während Fenja und Reccan das ganze weiter beobachtet haben. Selbstverständlich hat um der eigenen Gesundheit willen keiner der beiden die Missetat gestanden.
Reccans Intrige
Vor einiger Zeit bezahlte Reccan den Pleb Ferdinand Dietmar etwas von Bellard auszurichten. Er solle ihm "Hundsleder" liefern und sich dabei gefälligst beeilen und nicht den schäbigen Müll wie beim letzten Mal liefern. Dietmar schickte Ferdinand darauf hin zu Bellard um ihn auszurichten das Bellard Dietmar am Arsch lecken könnte. Im Anschluss folgte ein Streit der mindestens über die halbe Stadt zu hören war. Bis die beiden dahinter kamen das sie aufs Kreuz gelegt wurden und dann zum einen der Büsche watschelten um sich zu erleichtern. Unglücklicherweise versteckte sich Ferdinand in eben diesen Busch, welcher daraufhin Fersengeld gab, es folgte noch eine kurze Verfolgungsjagd durch die Stadt, sie erwischten Ferdinand jedoch nicht mehr.
Der "Besen"
Als Reccan und Nyrr noch Rekruten waren und Sandro noch stellvertretender Kommandant, gab es eine Unterhaltung in Sandros Büro. Man forderte die Rekruten zu absoluten stillschweigen auf und man solle so tun als wüsste man von nichts, sollte man gefragt werden. Gesagt, getan. Ab diesen Moment wussten weder Nyrr noch Reccan um was es geht. Blöderweise war die Unterhaltung mit Sandro noch nicht vorrüber welcher zuerst dachte die beiden wären dämlich, dann aber dahinterstieg das die beiden ihn verarschten. Er verschwand kurz um Hinterzimmer und kam mit einen Besen bewaffnet wieder zurück. Er fragte nochmals ob man verstanden hätte. Reccan und Nyrr sahen sich an und leugneten dann erneut zu wissen worum es geht. Anschließend wurden die beiden mit Pauken und Trompeten aus der Kaserne "gefegt".
Die Sache mit den Schildkröten
Seitdem Reccan sich mit Fenja einmal am Fischerstrand mit Sumpfkraut abgeschossen und sich anschließend mit einer Schildkröte angelegt hat, steht er diesen Tieren sehr skeptisch gegenüber, nachdem ihn besagte Schildkröte über den halben Strand gejagt hat.
Der Lazarett-Vorfall
Reiche ich irgendwann die Tage nach, kein Bock mehr -
Also. Ich denke schon das die F5-Liste Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann. Vorallem wenn Grade ein Konflikt vorherrscht. Fraktion A wird sich dreimal überlegen vor die Tür zu gehen wenn Fraktion B mit 5 Kämpfern mehr online ist und man aller Wahrscheinlichkeit auf den Sack bekommt wenn man sich draußen begegnet. Nimmt den ganzen meiner Meinung nach etwas die Spannung. Ich persönlich bräuchte die F5 Liste überhaupt nicht. Ist halt nur nett für die Kommunikation IG aber dafür gibts n Lagerchat, n Teamchat. Etc.
-
Einen Tolkien-Heitz Stil Zwerg, schön einen Schmied oder Steinmetz.
Dann den ganzen Tag am arbeiten sein und am Ende der Woche nen ganzen Tag für kleine Handwerksspielereien.
Halt überhaupt nicht Engine tauglich und passt auch nicht ins Gothic setting oder das tropische Eskalon.
Wir haben einen Zwerg. Er heißt Nyrr Balin. Legenden besagen: Er gräbt sich durch die Gänge, der Zwerg, mit dem Gehänge.
-
-
-
-
Das schwarze Brett hinter der der Schreinerei (Holzfällerei)
Zunächst die geltenden Regeln für die Anschlagtafeln:
- §21.1 Aushänge - Aushänge sind immer an Anschlagtafeln im Spiel anzubringen. In den entsprechenden Foren dürfen sie nur als Screen des Aushanges gepostet werden, der auch Ingame angebracht wurde. Die entsprechenden Threads pro Anschlagtafeln werden von der Moderation im öffentlichen RP-Forum oder dem jeweiligen Lager-RP-Forum eröffnet und sind dann frei von den entsprechenden Spielern nutzbar. Es obliegt dem Aushang-Ersteller, diesen auch selbst im Forum zu posten.
Dazu wie folgt die Definition:
Wie ersichtlich gelten einige Bestimmungen für die hier im Forum weniger geposteten, als viel mehr wiederholten Beiträge.
So muss zum einen gewährleistet werden, dass das entsprechende Forum einen Beitrag für die jeweilige Anschlagtafel besitzt.
Dieser wird bei Bedarf durch die Moderation erstellt. Alle Gesuche bezüglich der Erstellung weiterer Anschalgtafel-Threads im Forum sind deswegen an die Moderation zu richten.
Sollte es Probleme bezüglich der Nutzung von Threads geben, so sind diese ebenfalls an die Moderation zu richten.
Durch die Erstellung der Threads durch die Moderation ist gesichert, dass zum einen ein entsprechendes Aushangbrett existiert, aber auch freigeschaltet ist.
Des weiteren ist es am jeweiligen Aushang-Ersteller, seinen Aushang auch ins Forum zu übertragen - dies gilt für alle Aushänge aller Aushangbretter.
Des Weiteren ist es notwendig, den Aushang als Ingame-Screenshot des jeweiligen Aushanges zu liefern. Dabei ist es unwesentlich, ob ihr dies im Namen des Erstellers oder für euren selbst erstellten Aushang tut.
Als Beweis für die Zerstörung von Nägeln und Papier dient stets der Ingame-Aushang.
Auch was die Kenntnis eures Charakters über den Inhalt des Aushanges betrifft gelten einfache Regeln:
Euer Charakter muss dieses Aushangbrett bei seinem alltäglichen Leben gesehen haben.
ODER: Er war im fremden Lager oder Viertel und hat es dort gesehen.
ODER: Natürlich - war er im RP dort und hat den Aushang direkt dort gesehen.
Um "Kenntnis zu nehmen" von Aushängen anderer Lagern oder Vierteln ist ein dortiger Besuch im RP letztlich notwenig, sofern das Brett nicht sowieso in unmittelbarer Nähe des üblichen Aufenthaltsortes des Charakter ist.
Der Abriss der Aushänge erfolgt ingame und ist mit Beweis-Screenshot von den Abreißern zu melden.
Die Moderation wird in gewissen Abständen den tatsächlichen Stand der Aushänge überprüfen.
-
-
Kleines Faceupdate
-
- Außenweltupdate - 22.08.23 -
Vermisste Schiffe in der Südsee
Ein calderanisches Linienschiff erreichte nicht seinen Zielhafen in der Kristallfestung, auch die Nationen Calador und Anthera vermelden den Verlust von Schiffen, die nach Ihrem Auslaufen in die Gewässer der Südsee spurlos verschwunden sind. Unter Hafenvolk, Matrosen, Dirnen, Abenteurern und Hafenarbeitern gehen Gerüchte um das ein monströses Ungeheuer in der Südsee sein Unwesen treibt und die Schiffe zu sich in die Tiefe zieht. Einige Kaufleute fürchten um ihre Existenz sollte der Seehandel in der Neuen Welt zum erliegen kommen durch die Einbuße weiterer Schiffe. Schon jetzt heuern weniger Matrosen an um auf den Schiffen der Neuen Welt Ihre Heuer zu verdienen, mit steigender Tendenz.
Zerschlagung der Rebellen im Norden von Caldera
Das zweite Heer der royalen Inquisition, ehemals stationiert im Mittelland von Caldera, in der Festung Jericho konnte unter der Führung von Heerführer Titus und mit der Unterstützung des fünften und siebten calderanischen Regiments sowie einiger Milizverbände, die Rebellen und Bergstämmen des Nordens vernichtend an einer Flussmündung zerschlagen, der Flussabschnitt trägt nun zu Recht den Namen "Blutflussmündung". Der Sieg hat allerdings seinen Preis, fast ein Viertel der Soldaten des zweiten Inquisitionsheeres gilt als tot, knapp die Hälfte als verwundet, ähnlich hoch sind die Verluste bei den regulären Regimentern und den Milizverbänden. Zwar wurde mit der Schlacht an der Blutflussmündung die Rebellion im Norden niedergeschlagen dennoch verlangte sie dem calderanischen Bund einen hohen Blutzoll ab. Die verbliebenen, wehrfähigen Streitkräfte wurden auf die Städte im Norden verteilt, während die Verwundeten zur Festung Jericho zurückkehrten.
Weitere Sichtungen von bösartiger Kreaturen im Herzland von Caldera
Die Dorfmilizen, Abenteurer, Söldnerkompanien, Inquisitoren und Dämonenjäger haben scheinbar große Schwierigkeiten den immer häufiger auftauchenden Monströsitäten aus alten Tempelanlagen im Herzland von Caldera Einhalt zu gebieten. Berichten zu Folge befinden sich Verteidiger und Angreifer in einen beständigen, weit verteilten Konflikt, in der sich die Waagschale immer mehr zu den Wesenheiten der dunklen Welle zu neigen scheint. Die Rufe nach Hilfe aus der Kristallfestung oder Festung Jericho werden lauter, mit steigender Verzweiflung der Zivilbevölkerung über Verluste bei Land, Heim und Vieh.
Die Befreiung von Kap Dun
Den Rebellen unter Lee ist es unter der Führung des ehemaligen Paladin Javier gelungen die Küstenstadt Kap Dun von den Orks zurück zu erobern und das umliegende Land vorläufig zu sichern. Kap Dun ist nun ein neues Leuchtfeuer am Kap von Myrtana für Flüchtlinge welche die von Orks kontrollierten Gebiete von Myrtana verlassen wollen. Kriegsherr Kan ist weiterhin beschäftigt die größeren Städte im Inland zu halten und weiter zu befestigen. Die Küste ist mit Ausnahme der zerstörten Hauptstadt Vengard nun vollständig in der Hand der Rebellen.
Tempelanlage auf Anthera freigelegt
Auf Anthera wurde, von den reichen Kaufmannsfamilien finanziert, eine große Tempelanlage freigelegt die wohl schon Äonen unter der Oberfläche der Insel schlummert und nun durch Ausgrabungen zugänglich gemacht wurde. Ein seltenes Artefakt soll aus den Tiefen der Anlage gestohlen worden sein, Anthera wirft Caldera vor, den Diebstahl durch angeheuerte Diebe begangen zu haben. Die Diplomatie beider Nationen gestaltet sich zusehends schwieriger.
Florierender Sklavenhandel
Beide zivilisierten Siedlungen in Arborea namentlich Port Isabella und Port Domingo, gegründet von calderanischen Aussiedler, sind mittlerweile nicht nur Handelsposten sondern verfügen auch über eigene Sklavenmärkte auf denen gefangene Eingeborene aus dem Dschungel zum Verkauf angeboten werden. Der Sklavenhandel bringt ein stattliches Vermögen ein wodurch beide Siedlungen zu Städten anwachsen. Die verkauften Sklaven finden ihren Weg von den Bäuchen der Sklavengalleren meist direkt zu den Plantagen auf Takarigua oder den grossen Manufakturen in Caldera selbst.
-
-
-
Nochmal eine kleine Ergänzung: Die Communityumfrage war Recht eindeutig bei der Frage "Wo ist das Problem" man weiß also durchaus wo man den Hebel ansetzen muss. Das nur als kleiner Reminder
-
Puh. Ja du hast dir Gedanken gemacht, aber ich sehe grade nicht den Mehrwert. Die Probleme welche der Server hat liegen woanders. Das Cap für Plebs existiert eben weil man sich im RP einbringen und im besten Fall einer Gilde anschließen soll. Das auf 60(!) Punkte anzuheben was momentan einen R2 vorbehalten ist halte ich persönlich für wenig sinnvoll und fördert eher Eigenbrötlerrei und Grind. Wenn jemand ohne Gilde bleiben will hat er die Möglichkeit auch als Wahlgildenloser ein kleiner Haudegen zu werden.
Beruf für alle Apotheker: Gleicht sich mit dem des Alchemisten, hat aber nicht alle Rezepte, wie die des Alchemisten, und nicht alle Tränke sind so effektiv wie die des Alechmisten
Finde den Grundgedanken gar nicht Mal so uninteressant. Allerdings greift das auch wieder ins Balancing ein und ist auch wieder ein Arsch voll Arbeit für ein untersetztes Technikteam.
Das Kämpfergilden sämtliche Berufe wie Bürger/Werker ausüben können sollen halte ich für keine gute Idee, das würde den Zivilgilden ihre Daseinsberechtigung nehmen. Vielleicht kann man da passend einen Waffenschmied/Plattner ins Auge fassen und auch dann nur unter der Prämisse das die Zivilgilden dem zustimmen und die Hand darüber halten. Von einer Absegnung des Teams einmal ganz abgesehen.
-
dann geht er halt Reccan auf die Nerven.
-
-
Hier prallen halt zwei Gegensätze gegeneinander. Fakt ist, es braucht beides. Hardcore Rollenspieler (zu denen ich auch gehöre) und Leute die nun Mal eher grinden, reich werden, Stats Boosten wollen. Ohne das eine kann das andere nicht funktionieren. Ich habe seitdem ich auf den Server bin kaum Enginearbeit gemacht. Das funktioniert aber auch nur wenn es eben auch Spieler gibt die sich um die Wirtschaft kümmern und klar gibt es auch diejenigen an beiden Spaß haben.
Also warum den Grindern unnötig Zeit nehmen in dem die Prozesse solange dauern bei denen man getrost AFK konnte.
So ist danach vielleicht auch Mal Zeit für RP weil die Ausdauerleiste nun Mal leer ist und man unter Umständen nach 25min statt 50min auch noch Bock auf RP hat und nicht für den Moment die Schnauze voll von den Zeitfresser hat welcher der GMP ohnehin schon ist. Zeit ist nun Mal bei den meisten begrenzt.
-
1. Was versteht man unter Waffenaufteilung ändern
Konkret wird es nicht mehr alle drei Statpunkte eine Waffe geben, die Abstände werden etwas größer , dafür hat man aber pro Waffenstufe mehrere zur Auswahl und kann die kaufen die einen am besten gefällt.
2.Wie kann ich mir das Belohnungskonzept für Events vorstellen
Die Eventler haben nun Zugriff auf einen gewissen Pool Items den sie bei Events ggf. ausgeben können. Beispiel: Kjell findet 20 Eisenerzbrocken in einer angestaubten Kiste.
Den dritten Punkt habe ich Grade leider nicht auf den Schirm