Geht das hier iwie anders? Ansonsten: Das integrieren wär ganz cool
Versuch mal F3
Geht das hier iwie anders? Ansonsten: Das integrieren wär ganz cool
Versuch mal F3
So liebe Freunde.
Da es ja schon mehrere Threads diesbezüglich gab, habt ihr hier die Möglichkeit, bereits vorhandene Animationen anzupreisen, die wir einbauen könnten.
Zuvor möchten wir sie uns natürlich gerne ansehen. Entweder macht ihr uns ein Video, oder wir schauen wir uns im Zweifelsfall selbst an.
Ihr könnt natürlich auch Wünsche für Animationen angeben, aber bedenkt, dass Animationen recht aufwändig sind und wir nicht jedem Wunsch nachgehen können. Daher bezieht euch erst mal bitte auf vorhandene Animationen.
Bitte auch angeben, aus welcher Modifikation eine Animation stammt, damit wir diese gegebenenfalls in den Credits erwähnen können.
Dies ist KEIN Diskussionsthread!
Versucht in der Tat mal, die Einstellungen im Renderer etwas runter zu drehen.
Kommt ihr denn über die "Login-Welt" hinaus? Also Charakter auswählen und einloggen geht, aber dann crasht das Spiel?
Eskalon ist eine komplett neue Welt und wir haben viel daran gesetzt, sie so performant wie möglich zu machen, aber an einigen Stellen, gerade in der Stadt, kommt es ohne wirkliche Erklärung zu Frameinbrüchen, dass selbst leistungsstarke PCs einbrechen.
Beispiel bei mir: Intel Core i7 10700k, RTX3080, 32GB RAM
Mit Renderer auf 4k und Max Einstellungen, 90-144 Frames durchgehend
Ohne habe ich teilweise Probleme auf 20 zu kommen.
Kannst du die erste Frage vielleicht noch mal etwas anders stellen? So ganz verstehe ich die nicht.
Bei Frage 2 kann ich sagen, dass es eine Offline-Regeneration gibt, die aber aktuell ausgeschaltet ist, wegen des 100HP-Bugs. Sobald der gefixt ist, wird die auch wieder angeschaltet
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich lass auch mal mein Feedback da. Dabei fasse ich die ersten Tage und nicht nur den Serverstart für mich zusammen. Vorweg möchte ich loben welchen tollen Detailgrad dieser Server hat und was es alles für tolle Animationen und Möglichkeiten gibt. Zudem sind ein Großteil der Spieler sehr angenehm und das RP macht Spaß.
Wieso werde ich wahrscheinlich bald aber nicht mehr dabei sein?
Hier ein paar Worte von einer Person die nicht die Zeit hat viel Gothic RP (oder allgemein RP) zu betreiben, bzw. immer mal aufgrund von spontanen Arbeitseinsätzen unerwartet schnell offline muss.
Für mich dreht sich das ganze wieder einmal zu sehr um die Wirtschaft. Es geht viel um Geld verdienen Geld ausgeben und irgendwelche Positionen inne zu haben. Das ist gut wenn man bock drauf hat, ich nur bedingt. Ich habe mir mit meinem Charakter ein grobes Ziel gesetzt und habe immer das Problem gehabt wenn ich mal online war, das entsprechende Personen mit Rang nicht online waren. Meisten nur viele Neulinge so wie ich. Dann ist es öfter mal zu Lagerfeuergeschichten und kleineren Aktionen gekommen, die auch alle schön waren. Für mich persönlich fehlt aber was. Die Möglichkeit selbst etwas zu bieten und das ist als Neuling kaum mehr als meine eigene Arbeitskraft anzubieten, was ich schade finde. Warum nicht die Möglichkeit bieten relativ schnell einer Gilde beizutreten um dann späteren Neulingen genug bieten zu können. Man kann ja die Zeit innerhalb der Gilde als Lehrling/Knecht/ etc. dafür deutlich länger strecken, aber man hätte mehr Möglichkeiten andere sinnvoll zu bespaßen. Abseits davon das ich kaum relevante Figuren getroffen habe im RP, waren die mit Rang und Name (egal ob einfacher Soldat oder Persönlichkeit) teilweise sehr unfreundlich. Gut ich kann verstehen wenn man eine schroffe Welt mit krassen Hierarchien darstellen will, aber es nicht förderlich wenn man sich anbietet und direkt abgewiesen wird. Das soll nicht bedeuten das jeder so war, oder das diese Art Spiel schlecht ist. Für mich ist das ebenfalls immersiv und gut, aber für den allgemeinen Spielfluss nur bedingt hilfreich. Da ich nur relativ wenig online sein kann und nicht meine gesamte Freizeit dem Projekt widmen möchte stehe ich also vor der Entscheidung
a) Stecke ich deutlich mehr Zeit rein und werde ein "Core-Gamer" oder
b) schau ich ab und zu mal als "Casual- Gamer" rein und werde wahrscheinlich ewig Conradt der Pleb sein.
Aber dennoch bleibt mir nichts anderes zu sagen, wie bisher der beste GMP Gothic Server den ich betreten durfte. Gothic scheint aber für mich eine klare Community zu fahren in der ich nur bedingt gut hineinpasse. Andere Systeme oder Spiele sagen mir mehr zu, weil ich mehr Handlungsspielraum und Möglichkeiten habe. Falls es anderen "Casual- Plebs" genauso geht, hat die Administrative einen kleinen Anhaltspunkt woran es eventuell liegen könnte. Danke für die gute Zeit und ich mache mir Gedanken ob ich dabei bleiben werde
LG
Melde dich ruhig mal bei mir per PM, was genau die Probleme mit der Erreichbarkeit der Gilden war
Da wir ein etwas anderes Startsetting haben, als es auf anderen Projekten der Fall war, kann ich dir da eventuell einige Sorgen nehmen.
Darüber können wir nachdenken.
Hauptsächlich liegt es auch daran, weil wir gerne Sachen selber umsetzen und erst mal wichtigere Dinge im Kopf hatten, als weitere Animationen einzubauen. Habe auch bereits schon mit ein paar Leuten diesbezüglich geschrieben.
Wir schauen uns mal an, was man aus anderen Mods noch an Animationen integrieren kann.
Die Ingame-Zeit haben wir aus guten Gründen nicht fest eingebaut. Wie Jarret sagte, kann dein Charakter nicht die genaue Uhrzeit wissen. Das HUD zeigt dahingehend alles wichtige an, da Sonne und Mond je nach Uhrzeit wandern. Ich füge in das FAQ bei Zeiten noch eine Erklärung für das HUD ein.
https://mega.nz/file/cfMmGbxD#0ToHsAlX_0_oVimIwKViYxWPMA91TGT90pJpBXc2w4o
Bitte diese Datei noch mal drüber installieren, wenn ihr eine manuelle Installation nutzt. Bei Spine reicht eigentlich ein Neustart von Spine aus.
bei der neuen version spint mein northen anivirus rum^^
Da kann ich dir nichts zu sagen. Der Windows Defender gibt keine Fehlermeldung aus. Und der ist aktuell vollkommen ausreichend.
Alles anzeigenDanke, hat schlussendlich funktioniert!
Jetzt kann ich auf den Server loggen und habe Fehlermeldungen, ingame, wegen der Moddaten.
Bei dem ganzen Gefrickel sicher etwas falsch kopiert.
Ich versuche es später nochmal.
Die Dateien sind leider nicht ganz aktuell, es gab noch einen Hotfix. Den findest du unter diesem Link.
https://mega.nz/file/cfMmGbxD#0ToHsAlX_0_oVimIwKViYxWPMA91TGT90pJpBXc2w4o
Den GMP-CLient gibt es unter diesem Link
https://gitlab.com/Reveares/GM…1971/GMP_Client_1.6.0.zip
Dort fügst du einen neuen Server unter "Add Server" hinzu
IP und Port werden bei uns auf dem Dashboard angegeben
Wichtig ist, bei Settings auch den Pfad zur Gothic Installation anzugeben
Stell den Wert auf 1.0, das ist ganz wichtig
Rein vorenthalten nein.
Es ist so angedacht, dass verschiedene Waffengattungen später in den jeweiligen Lagern zu erhalten sind, kaufen kann sie aber theoretisch jeder und sie erfordern auch keine besonderen Fähigkeiten (Außer der Stabkampf). Wir haben da keine Regelung vorgesehen, die das unterbindet.
Armbrüste gibt es und erfordern Stärke, um sie anzulegen.
Im GMP nicht, nein. Du musst den Singleplayer starten und dort Einstellungen vornehmen, wenn es Gothic selber betrifft
Capslock
Liebe Community.
Ein weiteres, ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Viel ist in der Welt passiert und viel wurde auch in unserem Projekt Eskalon Online erreicht. Wir starteten in die Closed Beta und konnten so den größten Schritt seit Beginn von Eskalon 2.0 erreichen. Wie ihr bereits wisst, werden wir am 19.02. in den offenen Spielbetrieb wechseln. Doch bevor all das passiert, haben wir noch ein kleines Abschiedsgeschenk von 2022 für euch.
Viel ist auch im RP der Closed Beta geschehen. Um euch das auch nicht vorzuenthalten, hat unser Event-Team einen schönen Text verfasst, um euch die Highlights des vergangenen RPs näherzubringen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Die Magie der Götter hat diese Welt verlassen, die sterblichen Rassen die auf dem Morgrad ihr Dasein fristen, sehen sich vor Ihre bislang größte Aufgabe gestellt: Es geht um nicht weniger als um Ihr Überleben auf dieser Welt. Denn bösartige uralte, einst gefesselte und längst in Vergessenheit geratene Mächte erheben nun Anspruch auf die von Menschen besiedelten Länder, auf die Inseln und die Ozeane. Im Osten begann es. Die alte Welt versinkt bereits im scheinbar ewigen Krieg zwischen Menschen und Orks. Doch nun erwartet beide Parteien das unausweichlich vorkriechende Chaos, die Auswirkungen der dunklen Welle die bereits das Land Varant fast vollständig verwüstet haben.
Doch es liegt in der Natur der Menschen in der dunkelsten Stunde sich zusammenzutun und das Licht der Hoffnung gemeinsam zu suchen. Die Neue Welt verspricht ein Leben fernab der Sorgen der Alten. Die Südsee am Kristallmeer wird bisher nur von wenigen zivilisierten Nationen dominiert: Der einst innosgläubigen Monarchie Caldera, dem Dämonenjägerstaat Calador, dem Krieger & Handelsstaat Anthera sowie der noch jungen Republik Eskalon, abseits dieser Nationen ist die Südsee in großen Teilen ein unberührtes und unbesiedeltes wenn auch gefährliches Paradies.
Das zweite Jahrtausend nach der Zeitrechnung der Menschen hat gerade begonnen und es ist erst wenige Jahrzehnte her, dass die Großmächte ein wachsendes Interesse an der Südsee gefunden haben. Kolonialisten, Siedler, Schatzsucher, Piraten, Kaufleute, Abenteurer, Diebe, Raubritter und Glücksritter, sie alle kämpfen für Ihre Interessen und um die Reichtümer der Neuen Welt. Die beiden großen Nationen, Caldera und Anthera wetteifern bereits um Handelsgüter, Handelsrouten, Kolonien und bessere Beziehungen zu den kleineren Nationen wie der Republik Eskalon oder dem Dämonenjägerstaat Calador. Noch herrscht kein offener Krieg in der Südsee aber bereits jetzt wachsen Siedlungen zu Städten, Handelsposten zu Häfen und Kolonien zu Nationen, die Neue Welt wird in wenigen Jahren aus allen Nähten platzen.
Noch spielt Eskalon nicht mit im Konzert der großen Nationen, doch wer weiß welches Schicksal der Insel und Ihrer Bewohner zuteil wird. Die Ressourcen und Möglichkeiten scheinen hier in diesem Paradies grenzenlos und auch die Ärmsten können hier einen Neuanfang beginnen für den sich die beschwerliche Reise in die Neue Welt gelohnt hat.
Denn der Wettlauf um das Überleben der Alten Welt ist verloren, der Wettlauf um das Überleben der Neuen Welt hat gerade erst begonnen.
Lange sind die ruhigen Zeiten Eskalons vorbei und aufgehende Unruhe macht sich auf der Insel breit. In Alter Zeit konnte man noch mit unachtsamen Schritten vor den Stadtmauern gehen, doch nach der weitflächigen Entvölkerung der Landstriche Eskalons verkam das Hinterland jenseits der Stadtmauern zu einem Tummelplatz für Biester und Bestien aller Arten.
Im Senat beraten sich die Köpfe der Republik über das weitere Vorgehen. Ein ständiges Thema ist das Erhöhen der Militärausgaben im Angesicht der sich auftürmenden Gefahren. Lange und lebhafte Reden werden geschwungen, welche die Herzen der Zuhörer und Senatoren mitreißen. Die Sitzungen sind wild und es kommt nicht selten vor, dass ein Senator vor Protest seinen Sitz verlässt. Posten werden besetzt und Maßnahmen werden ergriffen.
Ein weiteres Spektakel war die Wahl um das Amt des Richters.
Zur Wahl standen der einfache Brutus und der wortgewandte Umbra. Brutus versuchte die Wahlberechtigten mit direkten und kurzen Worten für sich zu gewinnen, im genauen Gegenteil wollte Umbra mit einer Welle an wortreichen Ausführungen von sich überzeugen. Der Senat war gespalten und jeder Kandidat erlangte die Hälfte der Stimmen, ein Patt. Wie bei jedem Patt entschied der Gouverneur und Umbra wurde zum Richter auserkoren.
Die Stadt findet sich nun oft in Fehden mit Banden wieder, welche die ungezähmte und verworrenen Urwälder Eskalons als Versteck für ihre Machenschaften verwenden. Hinterhalte, Entführungen und Plänkeleien finden in unregelmäßigen Abständen jenseits der Stadttore statt. Es hat sich wohl in gesetzlosen Kreisen herumgesprochen, dass die wilden Hinterlande Eskalons sich mit den vielen Höhlen, verlassenen Häusern und dichten Wäldern als Unterschlupf eignen.
Aufsteigende Tempel, Ruinen und Schätze, welches Abenteurerherz wird da nicht schwach? Die Berichte von alptraumhaften Kreaturen und Gefahren jener Ruinen schreckt die ruhmsüchtigen Artefakträuber nicht ab. Und auch nicht Grabräuber, welche die Gruften und Gräber der Ahnen plündern.
Und nicht nur eigenständige Banden haben ihr Augenmerk auf Eskalon gesetzt, sondern auch größere Machthaber.
König Tevandos, der eiserne Herrscher des Königreichs von Caldera, erfuhr erst von Gerüchten und dann von Spionen über einen mächtigen Schutz vor der dunklen Welle, welcher sich auf der Insel Eskalon befinden soll. Daher entsandte er seine besten Männer, die Inquisition, auf eine Reise. Diese Expedition dient dem Zweck, Erfahrungen über jenen Schutz an sich zu bringen, um ihn für das Königreich Caldera zu nutzen.
Bei ihrer Überfahrt nach Tenby, dem Außenposten des Königreiches, trafen die Recken auf Sirenen und es gab sogar eine Seeschlacht mit einem berüchtigten Piraten-Dreimaster, welcher das Flaggschiff schwer beschädigte. Was für kleine Handelsschiffe bereits hohe Hindernisse, wenn nicht ihr Untergang, wäre, wurde dank der neuen 24-Pfündigen Schiffskanonen - aus calderischen Eisenerzminen und Manufakturen gegossen - zu schwelenden Aschehaufen zerschossen. Wie eiserne Kriegswagen schlug sich die Inquisition durch die Gefahren der wildgewordenen See und erreichte schließlich die schwer befestigte Insel.
Die Inquisition hat sich nun in die steinernen Befestigungen der Festungsinsel Tenby eingeigelt, dem Stützpunkt der Expeditionsflotte fernab vom Festland.
Die hohen Türme, schweren Kanonen und schwarzen Mauern ragen über der unterdrückten, grünen Natur und der weiten, blauen Südsee empor, wie geschliffene Onyxsteine. Die Aufgabe der Inquisition ist es nun, für Recht und Ordnung zu sorgen, das Schiff zu reparieren und die Männer auf die bevorstehende Expedition nach Eskalon vorzubereiten.
Und damit sind wir am Ende des Jahres 2022 angekommen. Wir freuen uns auf ein neues Jahr zusammen mit euch.
Das Team von Eskalon Online wünscht euch allen einen guten Rutsch in das Neue Jahr!
Liebe Community,
wir freuen uns, dass die Closed Beta in vollem Gange ist, wir viele neue Features eingebaut und viel RP betrieben haben. Das ist auch der Grund, warum wir bisher noch nicht viel veröffentlicht haben. Doch keine Sorge, wir haben eine Menge frischer Neuigkeiten und Updates für euch vorbereitet, die wir gerne mit euch teilen möchten. Es ist viel passiert und wir haben auch fleißig an der Entwicklung unserer Features gearbeitet.
Um euch einen Eindruck davon zu vermitteln, was bisher in der Closed Beta passiert ist, haben wir eine kleine Übersicht vorbereitet. Wir hoffen, dass sie euch gefällt und ihr genauso gespannt seid wie wir, was die Zukunft bringen wird. Die Übersicht beinhaltet einige der Features, die in der Closed Beta auf unser Projekt eingezogen sind. Sie sind intuitiv gestaltet und basieren auf einer ansprechenden grafischen Benutzeroberfläche, um möglichst wenig auf Textbefehle angewiesen zu sein.
Hier sind einige Highlights:
Es gibt noch viele weitere Features, die wir implementiert haben und die wichtig für unser Projekt sind. Doch um euch einen Eindruck davon zu vermitteln, was wir bisher erreicht haben, haben wir einige Beispiele ausgewählt, die für uns besonders wichtig sind. Wir hoffen, dass sie euch einen guten Eindruck davon vermitteln, was wir bisher erreicht haben und was noch in Zukunft kommen wird.
Aber das war noch nicht alles.
Es ist endlich so weit!
Das Releasedatum für Eskalon Online steht fest und wir können es kaum erwarten, es mit euch allen zu teilen.
Am Sonntag, den 19.02.2023 um 20 Uhr wird der offene Spielbetrieb von Eskalon Online starten.
Aber das ist noch längst nicht alles - wir haben auch eine Menge großartiger Features, eine neue Spielwelt, frische Konzepte und vieles mehr für euch vorbereitet. All das wird in einem sogenannten Softrelease bereitgestellt, bei dem die Spieler in Intervallen freigeschaltet werden, um einer Überforderung der Startposten entgegenzuwirken. Die Freischaltung neuer Spieler wird dann in Intervallen stattfinden, bis um spätestens 20 Uhr alles freigegeben ist. Genauere Informationen darüber, wer wann dem Server beitreten kann, werden wir zeitnah bekannt geben.
Wir möchten sicherstellen, dass der Start für alle reibungslos verläuft und dass jeder die Möglichkeit hat, sich in Ruhe in unsere neue Welt einzufinden.
Wir möchten uns bei euch, der Community, von Herzen bedanken, dass ihr uns treu geblieben seid und mit uns auf den Release hinfiebert. Wir wünschen euch allen und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer Team von Eskalon Online